Grundausbildung Sicherheit
Die obligatorische Basisausbildung gemäss GAV Art. 10 für operativ tätige Mitarbeitende in der Sicherheitsdienstleistungs-Branche ist die Voraussetzung, um bei der AiOS-Sicherheit eine Anstellung zu bekommen. Diese ist vorgeschrieben durch die gesetzlichen Verordnungen einzelner Kantone über die Ausübung von Bewachungs-, Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben.
Rechte und Pflichten
-
Arbeitsvertrag / Auftrag
-
Rechtsgrundlagen
Sozialkompetenz / Kommunikation
-
Im Umgang mit Menschen / Kunden und Dritter
-
Deeskalierende Kommunikation, Konfliktbewältigung
Fachkunde
-
Mentale Vorbereitung
-
Sicherheitsmassnahmen / Materialien
-
Einsatz von Hilfsmitteln
Erste Hilfe Expert BLS-AED
-
Eigenschutz
-
Schutzmassnahmen
-
Grundwissen
Unsere Ziele des Kurses beinhalten
-
Zwei lehrreiche und interessante Tage
-
Rechtsgrundlagen festigen: Notwehr, Notstand, Unterlassung der Nothilfe, Festnehmen etc.
-
In aussergewönlichen Situationen sicher reagieren zu können
-
Praxisnahe Ausbildung


Spezifische Weiterbildung
Unser Sicherheitspersonal wird in verschiedenen Bereichen Aus und Weitergebildet damit wir bei jeden Einsatz eine Professionelle und überzeugende Arbeit anbieten können.
Unsere Dienstleistungen:
-
Komunikation
-
Abwehr & Hebeltechniken
-
RSG
-
Handschellen
-
Mehrzweckstock
-
Faustfeuerwaffe
Verkehrsdienst Ausbildung
Folgende Bereiche werden durch die Ausbildung abgedeckt:
-
Verkehrsregelung
-
Ampeldienst
-
Parkdienst
-
Lotsendienst
Gesetzliche Grundlagen
-
SVG - Strassenverkehrsgesetz
-
VRV - Verkehrseregelverordnung
-
VVV Verkehrsverscicherungverordnung
-
VZV Verordnung über die Zulassen von Personen und Fahrzeugen zum Verkehr
-
SSV - Signalisationsverordnung
-
ARV - Arbeit - und Ruhezeitverordnung für berufsmässige Motorfahrzeugführer
-
OBG - Ordnungsbussengesetz
-
OBV - Ordnungsbussenverordnung
Sozialkompetenz / Kommunikation
-
Im Umgang mit Menschen im Strassenverkehr
-
Deeskalierende Kommunikation, Konfliktbewältigung
Fachkunde
-
Mentale Vorbereitung
-
Sicherheitsmassnahmen / Materialien
-
Einsatz von Signalisierungen
Wir lassen zusätzlich jeden Mitarbeiter von der Aargauer Polizei ausbilden.


Ausbildung Sicherheitswärter BLT
Als Sicherheitswärter sind Sie verantwortlich für die Sicherheit der Bauarbeiter im Gleisbereich.
Diese Tätigkeit erfordert jederzeit volle Aufmerksamkeit. Sie warnen die auf oder an Schienen arbeitenden Personen mit einem Signalhorn vor durchfahrenden Zügen oder Trams.
Sie setzen das Sicherheitsdispo um und kommunizieren mit der Leitstelle.